„Die Vielzahl der hochwertigen Analysefunktionen machen die FVA-Workbench zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Getriebeentwicklung.“
Modulbeschreibung

Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen der FVA-Workbench.
Alle Features im Überblick
Kreuzeinflüsse im Gesamtsystem

Belastungen und Verformungen im Gesamtsystem berücksichtigen
Wellen & Welle-Nabe Berechnung

Festigkeitsnachweise für Wellen und WN-Verbindungen
Radial- und Axialgleitlagerberechnung

Detaillierte Simulation von Gleitlagern
Automatisierung von Berechnungen

Automatisierung komplexer Berechnungsaufgaben
Geometrie- und Tragfähigkeitsberechnung

Detaillierte Berechnung der Stirnradgeometrie und Tragfähigkeit
Berechnung von Kegelradstufen

Kegelradgeometrie & Tragfähigkeit berechnen
Hochwertige Ergebnisreports

Interaktive Reports per Drag & Drop zusammenstellen
FVA-Simulation Hub - Next Level Automation

Next Level Server-Client Automation Verteilung von Berechnungsaufgaben
Örtliche Verfahren auf der Stirnradflanke

Detaillierte Berechnung der örtlichen Beanspruchungsgrößen
Finite-Elemente-Analyse (FEA)

Koppelung von FEM-Strukturen mit
analytischem Berechnungsmodel
Detailliertes 3D-Getriebemodell

Export von Animationen & CAD-Geometrie
Berechnung aller Wälzlagerbauformen

Auslegung & Dimensionierung
von Wälzlagern
Dynamik (Eigenwertberechnung)

Eigenwertberechnung & Bestimmung kritischer Betriebspunkte
Import/Export von REXS Modellen

REXS: Die Standardschnittstelle zum Austausch von Getriebedaten