Trends und Schlüsseltechnologien stehen im Zentrum der Kongresse. Internationale Experten teilen neueste Erkenntnisse aus der Forschung und Erfahrungen aus der Praxis.
E-MOTIVE – Expertenforum für elektrische Antriebe
21 - 23 September 2021 - Online Live Event
Spitzenforschung am Puls der Zeit: Zukunftsweisende Trends und Schlüsseltechnologien für elektrische Antriebe stehen im Zentrum des Expertenforums. Führende Experten aus dem E-MOTIVE Innovationsnetzwerk präsentieren neueste Ergebnisse aus der Forschung und Erfahrungswerte aus der industriellen Praxis.
BEARING WORLD – International Bearing Conference - Online Event
Im Fokus der BEARING WORLD steht die ganze Welt der Wälz- und Gleitlager. Ziel ist die Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustausches zwischen Universitäten und Ingenieuren die für die Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Montage und Wartung von Lagern verantwortlich sind.
GETPRO – Der Kongress für die Getriebeproduktion
November 2021
Ziel des GETPRO Kongresses ist ein Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Ingenieuren und Technikern, die in Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Montage, Logistik und mit dem Betrieb von Zahnradgetrieben beschäftigt sind oder dort Verantwortung tragen. In den einzelnen Fachreferaten sollen sowohl Hersteller von Maschinen und Komponenten als auch Anwender, die über eigene praktische Erfahrungen berichten, zu Wort kommen.

GETLUB – Der Tribologie- und Schmierstoffkongress
Der GETLUB Kongress stellt die Gebiete Reibung, Verschleiß und Schmierung in den Mittelpunkt. Von Technologien zur Optimierung von Reibungsvorgängen, über Normen und Richtlinien, bis hin zur Anwendung von Schmierstoffen bietet der praxisorientierte Kongress wegweisende Inhalte und zeigt neueste Trends. Ziel des GETLUB Kongresses ist es, Ingenieuren sowie Technikern aus dem breiten Spektrum der Tribologie eine Plattform für den Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung zu bieten.
8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen"
23. Februar 2021 | online
Die 8. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen“ findet am 23. Februar 2021 digital mit einer virtuellen Fachausstellung statt. Im Fokus stehen innovative elektrische, hydraulische und hybride Systeme und Maschinen. Neben neuartigen Steuerungs- und Fahrstrategien werden verschiedene Entwicklungsmethodiken vorgestellt. Diskutieren Sie weiter über Praxiserfahrungen, aktuelle Lösungen und kommende Techniktrends im Bereich neuer Energieträger und -wandler.
Details zum Programm und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.
