Trends und Schlüsseltechnologien stehen im Zentrum der Kongresse. Internationale Experten teilen neueste Erkenntnisse aus der Forschung und Erfahrungen aus der Praxis.

Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen

28. Februar 2023 in Karlsruhe

Bei der 9. Fachtagung „Hybride und energieeffiziente Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen" stehen elektrische, hydraulische und hybride Systeme und Maschinen im Mittelpunkt. Neben neuartigen Antriebs- und Speichertechnologien werden in den Vorträgen und in der begleitenden Fachausstellung auch Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung von hydraulischen und elektro-hydraulischen Komponenten vorgestellt.

Mehr erfahren

CWD 2023 und DSEC 2023

21.-22. März 2023 in Aachen

Die CWD 2023 bietet neben der ganzheitlichen Betrachtung des elektromechanischen Triebstrangs von Windenergieanlagen auch Raum für detaillierte Einblicke in Subsysteme wie Getriebe und Lager.

Die DSEC 2023 erweitert den Umfang des traditionsreichen ATK: Neben den klassischen Themenbereichen Antriebstechnik und Maschinenelemente, steht erstmals auch ihre virtuelle Entwicklung mit den Methoden des Systems Engineering im Fokus.

Mehr erfahren

Nextlub

18.-19. April 2023 in Düsseldorf

Zunehmende Nachhaltigkeit, ökologische und geopolitische Anforderungen stellen Tribologen und Schmierungsexperten vor neue Herausforderungen. Solche nicht-technischen Funktionalitäten erzeugen neben den bekannten Premium-Eigenschaften von Schmierstoffen und tribologischen Systemen neue technologische Anforderungen. Die Förderung geeigneter innovativer Technologien und das Schließen von Wissenslücken sind Ziele der 1. Internationale Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung – NEXTLUB, die von FVA, GfT und UNITI organisiert wird.

Mehr erfahren

E-MOTIVE - Internationale Konferenz für elektrische Fahrzeugantriebe und E-Mobilität

27.-28. September 2023 in Schweinfurt

Spitzenforschung am Puls der Zeit: Zukunftsweisende Trends und Schlüsseltechnologien für elektrische Antriebe stehen im Zentrum des Expertenforums. Führende Experten aus dem E-MOTIVE Innovationsnetzwerk präsentieren neueste Ergebnisse aus der Forschung und Erfahrungswerte aus der industriellen Praxis.

Mehr erfahren

Aachen Forum on Gear Production (AFGP)

9.-10. November 2023 in Aachen

Die Aachen Conference on Gear Production (ACGP) ist die große themenübergreifende Getriebetechnik-Konferenz von WZL und FVA, die im jährlichen Wechsel mit dem Aachen Forum on Gear Production (AFGP) in Aachen stattfindet. Das Forum widmet sich einer spezifischeren Facette der Getriebeproduktion. 2023 findet vom 9.-10. November 2023 also erneut das AFGP am Aachener Campus Melaten statt, während 2024 wieder die große Konferenz lockt.

Mehr erfahren

BEARING WORLD – International Bearing Conference

25.-26. Juni 2024 in Würzburg

Im Fokus der BEARING WORLD steht die ganze Welt der Wälz- und Gleitlager. Ziel ist die Förderung des Wissens- und Erfahrungsaustausches zwischen Universitäten und Ingenieuren die für die Konstruktion, Entwicklung, Fertigung, Montage und Wartung von Lagern verantwortlich sind. 

Mehr erfahren