Online-Live-Seminar Schraubenverbindungen

Auslegung und Gestaltung

Kategorie

Grundlagenseminar

Datum

03.11.2023

Uhrzeiten

08:45 - 12:00 Uhr 
 

Kostenpflichtig anmelden 

Ort

Online

Sprache

Deutsch

Gebühren (netto)

Standard : 195,00 €

Einleitung

Der Trend zu gewichts- und kostensparenden Konstruktionen hat die Bedeutung der Schraubenverbindungen erkennbar aufgewertet. Zur Berechnung und Auslegung von Schraubenverbindung stehen mittlerweile umfangreiche Lehrbücher und die über mehr als 40 Jahre weiterentwickelte Richtlinie VDI 2230 zur Verfügung. Diese umfangreichen Berechnungsvorschriften schrecken Einsteiger in das Thema der Schraubenauslegung leider allzu oft ab.

Zielgruppe

Einsteiger in das Thema der Schraubenauslegung. 

Schwerpunkte

  • Grundlagen:
    • Anwendung
    • Belastungsarten
    • Gewindegeometrie
  • Auslegung nach VDI 2230:
    • Längsbelastete Schraubenverbindungen
    • Mehrschraubenverbindungen

Seminarziele

Die Teilnehmer bekommen einen einfach verständlichen und kompakten Überblick über die Auslegung von Schraubenverbindungen nach der aktuellen Richtlinie VDI 2230. Zunächst werden längsbelastete Schraubenverbindungen behandelt und das gelernte dann auf Mehrschraubenverbindungen ausgedehnt.

Referent/Referentinnen

Prof. Dr.-Ing. Jens Bihr

Technische Hochschule Ulm, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Fakultät Produktionstechnik und Produktionswirtschaft
studium.hs-ulm.de